Aktuelle Termine
Keine Termine |
16.02.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
die Schule wird ab dem 22.02.2021 für die Klassenstufen „SAPH“ sowie Klasse 3 wieder schrittweise geöffnet. (Eine Präsenzpflicht besteht nicht. Sollten Sie, liebe Eltern also Sorgen haben – Ihr Kind darf weiter im Homeschooling arbeiten.)
Unser Ziel ist es, so viel Präsenz-Unterricht wie möglich anzubieten und die Gefährdung der Kinder und des Kollegiums so gering wie möglich zu halten.
Die Kinder, sowie das schulische Personal müssen während der gesamten Zeit, auch im Unterricht und in der eFöB sowie in der Notbetreuung, eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Unser Alternativszenario sieht, wie mit der GEV abgestimmt und im Juni, August und September 2020 mit dem Kollegium der Schule erarbeitet sowie auf der Schulkonferenz beschlossen, folgende Umsetzung vor.
- 1. Jede Klasse wird halbiert, in A und B Gruppen.
- 2. Der Unterricht findet nur im Klassenverband statt.
- 3. Es erfolgt ein Tag Präsenzunterricht im Wechsel mit einem Tag schulisch angeleitetem Lernen zu Hause.
- 4. Alle Schülerinnen und Schüler tragen den gesamten Tag über eine Mund-Nasen-Bedeckung. Auch im Unterricht und im Hort.
Wir beginnen am Montag, dem 22.02.2021, den Unterricht in Halbgruppen (A/B). Jede Klasse hat einen individuellen Unterrichtsbeginn und Unterrichtsende! Die genauen Anfangs- und Endzeiten erfahren Sie von der Klassenleitung.
Es beginnt am 22.02.2021 Gruppe A!
Das bedeutet konkret: Gehört ihr Kind zur Gruppe A der Klasse hat es am Montag, Mittwoch und Freitag (22.2./24.2./26.2.) Unterricht. Die Klassenlehrer gehen mit jeder Gruppe auch zum Essen. Die Hortkinder können jeweils bis 16.00 Uhr betreut werden. Nutzen Sie das zusätzliche schulische Bereuungsangebot nur im wirklich benötigten Umfang.
Den genauen Anfangstermin, die Treffpunktzeit vor der Schule und den Zeitumfang des Präsenzunterrichts für Ihr Kind erhalten Sie von der Klassenleitung.
Die Kinder der Gruppe B bleiben am Montag zu Hause und kommen am Dienstag (23.02.2021). Am Dienstag bleiben die Kinder der Gruppe A zu Hause. Eine tägliche zusätzliche Notbetreuung kann nur in sehr geringem Maße noch angeboten werden, da ein Teil des Kollegiums noch nicht vor Ort sein kann. (Im Homeschooling bleiben vorerst die Klassenstufen 4-6.)
Eine Notbetreuung ist nur mit einer Arbeitgeberbescheinigung beider Eltern möglich.
Ich hoffe sehr, dass es uns gemeinsam gelingt, den Präsenzunterricht so zu gestalten, dass es kein Infektionsgeschehen an unserer Schule gibt und wir den Unterricht möglichst ohne neue Corona-Fälle gemeinsam gestalten können.
Wie Sie bereits erfahren haben, wird eine Mittagessenversorgung ( ab 22.02.2021) für Schülerinnen und Schüler angeboten, die sich im Homeschooling befinden. Dieses kann ab dem 22.02.2021 täglich von 13.00 Uhr – 13.45 Uhr abgeholt werden. Es ist eine Voranmeldung dringend notwendig. Bitte über die Klassenleitungen anmelden. Das Essen wird nur ausgegeben. Eine geeignete Transportbox ist mitzubringen.
Liebe Eltern, bitte unterstützen Sie uns im Interesse Ihrer Kinder. Nutzen Sie das zusätzliche schulische Bereuungsangebot nur im wirklich benötigten Umfang.
Bitte bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Winterberg
Schulleiterin
Hauptgebäude |
Modularer Ergänzungsbau |
Sekretariat: (030) 99284778
Hort: (030) 99284974
Fax: (030) 99284775
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin: Frau Winterberg